An zwei Tagen richtete der TTC Lorchhausen die Tischtennis – Kreismeisterschaften im Nachwuchsbereich aus. Unter der Federführung von Kreisjugendwart Heiko Jens Fatscher konnte das Turnier problemlos und routiniert durchgeführt werden. Dabei war jedoch festzustellen, dass es wohl noch einige Zeit braucht, um die Folgen der Pandemie zu überwinden und wieder die Meldezahlen aus früheren Jahren zu erreichen. Am Samstag starteten die Wettbewerbe mit Spielen der ältesten Nachwuchsklassen Jungen 19 und Mädchen 19.
Bei den Mädchen kam es nach den Vorrundenspielen zu einem rein Oberjosbacher Finale, in dem sich Anna- Lena Pechmann gegen Edda Schneider durchsetzte. Beide zusammen gewannen auch die Doppelkonkurrenz. Auch bei den Jungen 19 setzten sich mit den Endspielteilnehmern Tim Presser und Maximilian Reimann aus Bad Schwalbach zwei Spieler aus dem Untertaunus durch. Reimann konnte sich dabei im Finale mit 3:0 Sätzen durchsetzen. Im Doppelwettbewerb kam es ebenfalls zu einem rein Bad Schwalbacher Finale. Es setzen sich Paul Lukas Michel/Maximilian Reimann mit 3:2 Sätzen gegen Raphael Hanold und Tim Presser durch.
In der Altersklasse Jungen 13 ging der Titel zwar auch in den Untertaunus, und zwar an Raphael Kraft von der TG Oberjosbach, jedoch waren die Spiele an Spannung nicht zu überbieten. In der Vorrunde hatte Pavle Smrzlic vom TTC Lorchhausen den späteren Gewinner sogar geschlagen, konnte sich aber wegen des um einen Satz schlechteren Satzverhältnisses nicht für die KO- Runde qualifizieren. Hier scheiterte Lukas Ziesen vom TTC Lorchhausen nach toller Leistung mit 11:13 im fünften Satz an Raphael Kraft. Felix Zell vom TTC Lorchhausen qualifizierte sich nach einer sehr starken Leistung im Halbfinale für das Endspiel, musste sich dort aber mit 1:3 Sätzen geschlagen geben. Im Doppelwettbewerb setzte sich Raphael Kraft mit seinem Partner Kilian Schäfer (TG Oberjosbach) ebenfalls durch.
Der zweite Wettkampftag startete mit der Klasse Jungen 15. Hier waren schon im Halbfinale die Spieler aus dem Untertaunus unter sich. Für die beiden Rheingauer Konstantin Rothmann (SV Hallgarten) und Pavle Srzmlic war im Viertelfinale Schluss. Im Finale setzte sich Maxim Seelbach (TV Bad Schwalbach) gegen Per Ringena (TG Oberjosbach) durch. Mit Partner Tristan Bettendorf war Maxim Seelbach auch im Doppel erfolgreich.
Sehr spannende Spiele gab es in der Klasse Mädchen 11. Mit je einer Bilanz von 3:1 Spielen belegten Liyana Azzaoui (TSV Bleidenstadt), Greta Dahlen (TTC Lorchhausen) und Maike Platen (TSV Bleidenstadt) die Plätze eins bis drei. Hier musste das Satzverhältnis über die Platzierungen entscheiden. Im Doppelfinale setzten sich die beiden Bleidenstädterinnen gegen Greta Dahlen/Mina Cupic durch.
Von den 11 Startern in der Klasse Jungen 11 kamen sieben vom Gastgeber TTC Lorchhausen. Das machte sich dann auch den Platzierungen bemerkbar. Zwar setzte sich im Endspiel der Erbacher Jonas Wolf knapp gegen Tim Adler (TTC Lorchhausen) durch, aber auch der dritte Platz blieb durch Dorian Biernacki beim TTC Lorchhausen. Im Doppelwettbewerb kam es sogar zu einem rein Lorchhäuser Endspiel. Hier standen Tim Adler/Dorian Biernacki der Paarung Paul Büschenfeld/Samuel Rana gegenüber und setzten sich erwartungsgemäß durch.
Den Abschluss der Wettbewerb bildete sie Klasse Mädchen 15. Tessa Rösmann von der TG Oberjosbach setzte sich hier gegen Antonina Stobbe (TSV Bleidenstadt) durch. Auch die Plätze drei und vier gingen nach Bleidenstadt, und zwar an Eva Krause und Anisa Elhami Fard. Der Doppeltitel ging an die Paarung Tessa Rösmann/Eva Krause, die sich im Finale gegen Maren Molitor/Lena Sickold (SV Hallgarten) durchsetzten. Leni Dahlen/Leona Lichocki (TTC Lorchhausen) belegten den dritten Platz.
Sowohl der Kreisjugendausschuss wie auch der gastgebende TTC Lorchhausen waren mit dem Ablauf der Wettbewerbe zufrieden, hoffen aber in Zukunft wieder auf eine bessere Beteiligung.